1

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

  • Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

    Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

  • Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

    Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

  • Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

    Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

corso p ferraris domo

DOMODOSSOLA-28-10-2017-Domodossola hat sein

neues Reglement für die Stadtpolizei genehmigt. Dieses setzt die Regeln für das Benehmen auf öffentlichem Boden fest. Dabei stechen folgende Kuriositäten ins Auge:

Spaziergänge mit wilden Tieren wie Tiger und Löwen sind verboten, auch wenn diese gezähmt sind, ausser sie befinden sich in massiven Käfigen.

In den Privatwohnungen darf kein Lärm erzeugt werden, auch nicht durch Radios und Fernsehgeräte. Wie soll sich da jemand mit Hörbehinderung verhalten? - Zudem ist es verboten, sich auf die Strassen, Plätze und in Laubengänge zu setzen bzw. zu liegen. Dasselbe gilt für die Denkmäler, die Eingänge öffentlicher Gebäude, Kirchen und Privatwohnungen.

Artikel 72 verbietet das Abfeuern von Raketen und Feuerwerk auf Stadtgebiet sowie die Verwendung von Minen in der Nähe bewohnter Gebäude.