VERBANIA-31-12-2017- Das Steuerabkommen über die Grenzgänger? Die Schweiz drängt, aber Italien nimmt sich Zeit: Der Präsident der Provinz VCO, Stefano Costa, bestätigt, dass Italien mehr Zeit für die Ausarbeitung des bilateralen Abkommens benötigt. Die Verhandlungen über die Neuauflage des aus dem Jahr 1974 stammenden Vertrages sind daher eingestellt worden. Eine solche müsste vom Parlament beschlossen werden, doch davon ist das Abkommen noch weit entfernt. Costa sagte: "Letzte Woche hatte ich in Stresa Gelegenheit, mit dem stellvertretenden Wirtschaftsminister Luigi Casero zu sprechen. Er hat mir zu verstehen gegeben, dass das Abkommen keine Priorität hat; wahrscheinlich wird man das Thema nach den Wahlen (im Jahr 2018, N.d.R.) wieder aufgreifen." Der Entwurf des Abkommens sieht vor, dass die Grenzgänger nebst der Quellensteuer in der Schweiz auch in Italien steuerpflichtig werden. Die Einführung soll in kleinen Schritten über eine Dauer von zehn Jahren erfolgen.