GONDO-08-11-2017- Zwei besondere Leckerbissen präsentiert das Ecomuseum Simplon Dorf an der Walliser Museumsnacht vom Samstag 11. November:
Zur Zeit des Ersten Weltkriegs war die blutjunge Else Fischer über 1000 Tage lang Leiterin der Soldatenstube im Fort Gondo. Ihre Erlebnisse im gottverlassenen Fort hat sie später schriftlich festgehalten: Wie sie die Schlucht kennenlernte, was ihr an den Berner Truppen gefiel, wie sie tagelang unter den Lawinen verschüttet war und wie sie im Fort die Spanische Grippe überlebte - das alles und viel mehr hat die von den Soldaten liebevoll "Tanteli" genannte Else in ihrem 1936 erschienenen Buch ausführlich niedergeschrieben. Auszüge daraus wird die als "Tanteli" gestylte Nicole Rittiner vorlesen, begleitet von Illustrationen aus der Zeit, ihrem Wachhund und der passenden Musik auf dem antiken Grammophon "ohne Schallrohr", mit dem sie ihren Soldaten damals so viel Freude bereitete.
Der Anlass beginnt am 11.11.2017 um 19.00 Uhr im Saal des Stockalperturms in Gondo (oberster Stock). Er dauert rund eine Stunde; Eintritt und anschliessender Aperitif (zweiter Leckerbissen) sind frei.