1

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

  • Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

    Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

  • Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

    Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

  • Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

    Expo Domodossola: Kulinarische Begegnungen zwischen Ossola und der Schweiz

siriano funerale domo 14

BERNA-08-10-2017- Der Prozess  beginnt am 22. November vor dem Militärgericht in Bern. Angeklagt ist ein Schweizer Grenzwächter wegen des tragischen Vorfalls vom 4. Juli 2014 in Domodossola, als eine junge hochschwangere Syrerin nach einer Reihe von Vorfällen an den schweizerischen Grenzen ihr Kind verlor. Gemäss Anklage ist der Wächter "verantwortlich für den Tod des ungeborenen Mädchens". Die damals 22jährige Syrerin reiste mit ihrem Gatten und den grösseren Kindern in einer Gruppe von 36 Migranten mit dem Nachtzug von Mailand nach Paris. In Vallorbe an der französisch-schweizerischen Grenze wurde sie zurückgewiesen. Obwohl die junge Frau während den Reisen viel Blut verlor, erhielt sie keine medizinische Hilfe, sondern wurde mit der Familie zurück nach Italien verbracht. Nach der Ankunft in Domodossola erhielt sie gleich auf dem Perron erste Hilfe, doch kam das kleine Mädchen leblos zur Welt. Es wurde danach auf dem für Muslime reservierten Teil des Friedhofs von Domodossola beigesetzt.