1

  • Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

    Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

  • Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

    Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

  • Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

    Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

uopa quarantesimo corona sala

DOMODOSSOLA-18-12-2017- Mit einem Festakt gedachten die Anhänger des Autonomiestatuts für das Ossola der Gründung ihrer Bewegung vor 40 Jahren durch Alvaro Corradini. Mit 55000 Unterschriften forderten das Ossola und die Alpini damals eine autonome Region mit Sonderstatut. Am Samstag betonten die Autonomiefreunde in Domodossola die Aktualität des Anliegens anlässlich eines Kongresses im Hotel Corona. Am gleichen Ort fand einst der Zusammenschluss aller Autonomiebewegungen des Alpenbogens und der Poebene statt mit Corradini als Präsidenten und Umberto Bossi als Sekretär. Dieser hat vor 10 Jahren aus Anlass des 30jährigen Bestehens erklärt, die UOPA sei der erste Schritt zur Gründung der Partei Lega Nord gewesen: Ohne die UOPA gäbe es keine Lega! 
Als Reaktion auf die Forderung der UOPA wurde in der Folge die Provinz VCO gegründet; die staatliche Bürokratie und die zu komplizierten Entscheidungswege bestehen aber weiterhin. Die Teilnehmer kamen zum Schluss, dass einzig der Föderalismus Italien vor dem Zusammenbruch infolge der Staatsverschuldung retten kann.