DEVERO-18-01-2018-Der Name "Otidea saliceticola" wurde der Pilzsorte verliehen, die der Wissenschaft bisher unbekannt war, und die erstmals auf der Alpe Devero beschrieben wurde. "Die Entdeckung - erklärt Präsident Paolo Crosa Lenz - bestätigt die ausserordentliche und wertvolle Biodiversität der lepontinischen Alpen. Die wissenschaftliche Beschreibung erfolgt genau in dem Jahr, da der Naturpark Veglia-Devero sein vierzigjähriges Bestehen feiert." Entdeckt hat den Pilz Marco Cartabia, ein junger Mykologe aus Varese, der die Alpe Devero seit vielen Jahren regelmässig besucht, und wo er bisher 250 Pilzarten katalogisiert hat. Letztes Jahr war er im Sommer auf dem Monte Cazzola unterwegs, um die dort vorkommenden arktisch-alpinen Zonen zu besuchen. Zwischen Zwergweiden fiel ihm ein seltsamer Pilz auf, den er nicht identifizieren konnte. Zusammen mit den Mykologen Matteo Carbone und Pablo Alvarado kam er zum Schluss, dass es sich hier um eine bisher nicht katalogisierte Pilzart handelt. Am ähnlichsten ist ihm ein Pilz, der im Val Sesia gefunden worden ist. Die Entdeckung ist in der Fachzeitschrift Ascomycete.org publiziert worden.