1

  • Die BrigVispZermatt- und die VigezzinaCentovallibahn: Zwei ungleiche Neffen

    Die BrigVispZermatt- und die VigezzinaCentovallibahn: Zwei ungleiche Neffen

  • Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

    Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

  • Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

    Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

vino rosso

FONTANETO D'ARAGONA-14-02-2018-"I Rossi del Rosa" heisst der Event, den Slow Food Piemont am 18. März organisiert, um die Weine des nördlichen Piemont bekannt zu machen. Mit dem eigenen Auto fährt man über die Weinberge zum nächsten Weinbauern, immer in Sichtweite des Monte Rosa. Fünfzig Weingüter nehmen daran teil; bei ihnen lernt man ihren Wein und weitere landwirtschaftliche Produkte kennen. Eingeladen sind die Mitglieder von Slow Food, aber auch Nichtmitglieder: Diese können an den beiden Endpunkten der Tour Mitglied werden. Start ist entweder in Fontaneto d'Agogna, im Centro Culturale G. Deledda an der Piazza Unità d’Italia, oder in Lessona (Biella) bei der Enoteca Regionale del Biellese e della Serra an der Via XI Febbraio 13. Die Tour findet bei jeder Witterung statt. Infos unter www.cantineanordovest.comDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und Infopoint Fontaneto d'Agogna, Tel. 0039 338 465 97 49.