1

  • Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

    Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

  • Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

    Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

  • Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

    Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

murales stazione domo guerra mix

DOMODOSSOLA-22-02-2018-In den zahlreichen ungenutzten Räumen des Bahnhofs Domodossola befindet sich ein historisches Kunstwerk aus der Zeit des 2. Weltkriegs, dessen Weiterbestehen fraglich ist. Es handelt sich um einige Wandmalereien, welche englische Soldaten auf ihrem Weg zurück nach England angebracht haben. Die Truppen kamen per Zug nach Domodossola, von wo aus sie weiter in Richtung Frankreich und England fuhren. 

Im  Bahnhof betrieb eine englische Division eine Kantine. Hier schmückte ein begabter Soldat zum Zeitvertreib die Mauern mit symbolischen Bildern zu den Ländern auf dem Heimweg. Für Frankreich malte er Cancan-Tänzerinnen, für Italien den Simplontunnel und für die Schweiz Skipisten. Ihr Bestand ist gefährdet, weil sich niemand darum kümmert und Teile des Bahnhofs am Zerfallen sind. Dies ist zu bedauern, weil damit auch ein Teil der Geschichte von Domodossola verschwände.