DOMODOSSOLA-07-03-2018-Die Grabbeilagen sind der Beweis dafür, dass Domodossola bereits zu Römerzeiten besiedelt war. Der erste "Domese" hiess Claro Fuenno. Sein Grab samt Grabstein und Grabausstattung wurde beim Bau eines Mehrfamilienhauses im Jahr 1971 an der Bahnhofstrasse von Domodossola gefunden. Leider verschwanden diese Funde später, und es blieben nur die Zeichnungen davon, welche die Historiker Paolo Bologna und Tullio Bertamini angefertigt und in der Illustrierten "Oscellana" veröffentlicht hatten. Auf dem Grabstein stand “VIV FECER/CLARO/FVENNO ET/S[...]//EIVS PATRI/P.P.”. Am gleichen Ort fand man 25 zum Grab gehörende Gegenstände, darunter Waffen und Urnen. Das alles blieb verschollen, bis es der Turiner Kulturpolizei mittels Studium aller verfügbaren Unterlagen am 14.12.2017 gelang, den heutigen Besitzer ausfindig zu machen und die Fundstücke sicherzustellen. Darunter befindet sich ein Tellerchen aus Glas mit Mosaik und Streifenmuster. Die Gegenstände kommen vorerst nach Novara, wo sie im Detail studiert und restauriert werden, bevor man sie für die Öffentlichkeit ausstellen kann.