1

  • Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

    Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

  • Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

    Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

  • Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

    Theaterwanderung auf der historischen Via dei Mercanti in den Centovalli

red bull traversata alpi

OSSOLA-20-03-2018-"Red Bull Der Lange Weg" nennt sich die grosse Alpenquerung mit Skiern. Die Tour ist am 17. März in Reichenau an der Rax (Ö) los gezogen. Ein internationales Team von sieben Alpinisten ist unterwegs auf der Strecke, die im Jahr 1971 von einem österreichischen Team in 41 Tagen zurückgelegt worden ist. Jetzt versuchen Tamara Lunger, Núria Picas, Janelle Smiley, Mark Smiley, David Wallmann, Philipp Reiter und Bernhard Hug, die 1917 km langen Strecke mit insgesamt 85 000 Metern Höhenunterschied in weniger als 41 Tagen zu bewältigen. Dabei besteigen sie einige der höchsten Berge der Alpen wie den Grossglockner (3.798 m), den Piz Palü (3.900 m), die Dufourspitze (4.634 m) und den Montblanc (4.808 m).

Die äusserst anspruchsvolle Strecke umfasst auch unsere Gegend: Die sieben Teilnehmer treffen vom Val Bedretto her kommend im Formazzatal ein, fahren von Ponte hinauf nach Vannino und gelangen via Scatta Minoia auf die Alpe Devero und über Sella (San Domenico, Gemeinde Varzo) hinunter nach Gondo und über den Zwischbergenpass nach Saas Fee.

Per Tracking kann man mitverfolgen, wo die Gruppe sich gerade befindet: https://www.redbull.com/int-en/events/der-lange-weg/racemap