DOMODOSSOLA-23-03-2018-Dieser Tage haben die italienischen Wirtschaftsnachrichten eine Information verbreitet, die für das Ossola von besonderer Bedeutung sind, weil hier eine Gaspipeline liegt, die Gas von Holland über die Schweiz und das Formazzatal in die Poebene, insbesondere die Gegend von Pavia, leitet. In Masera befindet sich eine Pumpstation. Neuerdings ist diese Leitung in der Lage, dank der Technologie "Reverse Flow" ("Rückwärtsfluss") das Gas bei Bedarf auch in Richtung Süd-Nord, also von Italien nach der Schweiz zu transportieren. Wie die Zeitung "Sole 24 Ore" berichtet, ist in den letzten Wochen erstmals Gas über das Ossola und den Griespass für den lokalen Verbrauch in die Schweiz exportiert worden. Pro Tag sind auf diese Weise bis zu 3 Mio Kubikmeter in die Schweiz gelangt. Gemäss der Firma SNAM, dem grössten Gastransporteur Italiens, soll die Kapazität wesentlich erhöht werden, so dass bis zum Jahresende insgesamt 40 Mio Kubikmeter via Griespass und über Tarvisio nach der Schweiz bzw. Österreich und weiter nach Deutschland und Nordeuropa transportiert werden können.