1

  • Die BrigVispZermatt- und die VigezzinaCentovallibahn: Zwei ungleiche Neffen

    Die BrigVispZermatt- und die VigezzinaCentovallibahn: Zwei ungleiche Neffen

  • Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

    Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

  • Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

    Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

frana re meis vigezzo

VIGEZZO-02-04-2018- Man weiss noch nicht, wie lange die Staatsstrasse 337 zwischen Re und der Schweizergrenze geschlossen bleibt. Hingegen ist bekannt geworden, dass die beiden vom Felssturz in ihrem Auto getöteten Personen ein Ehepaar von 50 und 53 Jahren sind, das im Verzascatal (Kanton Tessin) gewohnt hat. Der Gemeindepräsident von Re, Oreste Pastore, ist konsterniert: "Vor 24 Jahren kamen auf jenem Strassenabschnitt drei Grenzgänger ums Leben, als ein Felssturz die Galerie beschädigte. In der Zwischenzeit war zweimal von aufwendigen baulichen Verbesserungen die Rede, aber nichts ist passiert. Und jetzt wieder zwei Tote: Es reicht! Hier arbeiten Menschen, und auch der Tourismus braucht die Strasse. Es hat schon zu viele Tote gegeben: Es ist endlich Zeit, die Versprechen durch Taten zu ersetzen." - Auch im nahen Tessin gibt das Unglück zu reden: Auf dem schweizerischen Abschnitt der Strasse Locarno-Domodossola ist die Sicherheit dank aufwendigen Investitionen stark verbessert worden, während in Italien nichts dergleichen geschehen ist.