1

  • Europäische Konferenz über Wanderwege vom 9.–12. Oktober 2025 in Macugnaga

    Europäische Konferenz über Wanderwege vom 9.–12. Oktober 2025 in Macugnaga

  • Die BrigVispZermatt- und die VigezzinaCentovallibahn: Zwei ungleiche Neffen

    Die BrigVispZermatt- und die VigezzinaCentovallibahn: Zwei ungleiche Neffen

  • Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

    Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

alba montagne meteo sole

VCO-24-04-2018-Die Hitzewelle mit Temperaturen wie im Sommer dauert an, besonders in Domodossola, aber der Rekord vom April 2011 bleibt wohl bestehen, wie Luca Sergio von meteolivevco.it erklärt: "Bis Freitag bleiben die Temperaturen deutlich über dem Mittel. Fast in ganz Europa herrschen derzeit Werte, wie sie sonst erst Ende Mai üblich sind. Seit sieben Jahren sind in Domodossola im April keine Temperaturen von über 31°C mehr gemessen worden. Im April 2011 gab es eine Hitzewelle ähnlich der aktuellen: Damals gab es in Domodossola zwischen dem 6. und dem 12. folgende Maxima: 27.2°C, 30.8°C, 31.6°C, 32.4°C (=APRILREKORD), 29.8°C, und 26.5°C. Im laufenden April 2018 waren es 28.5°C, 29.0°C, 28.6°C, 31.1°C, 31.9°C, 30.0°C. Das mittlere Maximum lag bei 29.5°C, gegenüber 29.7°C im Jahr 2011. Weil die aktuelle Wetterlage in den nächsten Tagen anhält, dürfte der diesjährige April als der wärmste seit Messbeginn in die Statistik eingehen."