BELLINZONA-28-04-2018-Im Jahr 2017 musste die Tessiner Feuerwehr mehr als doppelt so oft wegen Waldbränden ausrücken wie im Vorjahr, und die Kosten für die Helikoptereinsätze haben sich gar verdreifacht. Zu den 152 Waldbränden werden auch jene eingerechnet, die im Grenzgebiet zu Italien ausgebrochen sind, also im Val Vigezza und im Val Cannobina.
Gemäss dem Tessiner Feuerwehrverband sind die Kosten für die Helikoptereinsätze von 598‘000 auf 1,7 Mio CHF gestiegen. Auch bei den Wohnungsbränden gab es Zunahmen, und die Einsätze wegen Wasserschäden und Überschwemmungen waren 222 an der Zahl nach 170 im Vorjahr.