1

  • Die BrigVispZermatt- und die VigezzinaCentovallibahn: Zwei ungleiche Neffen

    Die BrigVispZermatt- und die VigezzinaCentovallibahn: Zwei ungleiche Neffen

  • Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

    Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

  • Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

    Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

passeggeri treno bloccato

DOMODOSSOLA-25-05-2018-Etwa 200 Passagiere sassen im Eurocity, der Domo gestern um 13.48 in Richtung Brig-Genf verliess. Nachdem er bei Varzo einen Arbeitszug geschrammt hatte, blieb er mit einem seitlichen, mehrere Meter langen Schranz im unteren Teil des Zuges über zwei Stunden lang im Tunnel stehen. Die Passagiere wurden schliesslich mit einem anderen Zug nach Crevola zurück gebracht, wo sie auf Postautos umstiegen und in die Schweiz fuhren. Die Eisenbahnpolizei von Domodossola ist daran, die Ursachen zu eruieren, die zu diesem Unfall führen konnten. „Ein Kran hat praktisch alles blockiert“ erzählt ein Passagier, „wir blieben zweieinhalb Stunden lang stehen, bevor wir auf einen andern Zug und schliesslich ins Postauto umsteigen konnten. Der Stoss war nicht sehr heftig, wir hatten immer Licht und auch die Klimaanlage lief, aber es gab nur wenige Durchsagen“.