1

  • Europäische Konferenz über Wanderwege vom 9.–12. Oktober 2025 in Macugnaga

    Europäische Konferenz über Wanderwege vom 9.–12. Oktober 2025 in Macugnaga

  • Die BrigVispZermatt- und die VigezzinaCentovallibahn: Zwei ungleiche Neffen

    Die BrigVispZermatt- und die VigezzinaCentovallibahn: Zwei ungleiche Neffen

  • Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

    Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

rega varzo

VARZO-05-06-2018- Letzten Freitag fand in Varzo ein Abend mit der schweizerischen Rega und der italienischen Bergrettung statt. Sie erklärten den Ablauf der Rettungen und alles, was man bei einem Unfall wissen muss, um besser darauf vorbereitet zu sein.

An diesem vom italienischen Alpenclub Varzo organisierten Abend kamen Paolo Menghetti, technischer Mitarbeiter der Rega und seine Kollegin Federica Mauri ebenso zu Wort wie Giulio Frangioni, Koordinator des nationalen Sekretariats des italienischen Alpenclubs.

Die Teilnehmer kamen so zahlreich, dass der Saal im mittelalterlichen Turm bis zum letzten Platz besetzt war.

rega_varzo_00bc7493-765d-40b8-9723-45be7a861c2e.jpgrega_varzo_5aa8cb02-e894-430f-8cde-3f498e8355ce.jpgrega_varzo_2d42e9cc-2dd7-426a-aa6f-a80fe903118a.jpgrega_varzo_df19a394-5743-4065-94fa-3541530f224c.jpgrega_varzo_53685cd0-2dc8-4fde-83cd-f185c8ca2d7e.jpgrega_varzo_e00acdf1-0389-416c-b5a8-e9b1d33d6361.jpgrega_varzo_d9984e8c-539a-4c21-b3be-887e67c5c33c.jpgrega_varzo_61056fa7-8ee2-4f7b-b2d4-ec4bf8079673.jpgrega_varzo_917fa01c-a60c-4370-a996-de5624ab585f.jpgrega_varzo_8e835f5f-78b2-43c8-b342-183a0b036e21.jpg