1

  • Die BrigVispZermatt- und die VigezzinaCentovallibahn: Zwei ungleiche Neffen

    Die BrigVispZermatt- und die VigezzinaCentovallibahn: Zwei ungleiche Neffen

  • Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

    Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

  • Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

    Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

frana bugliaga giu 18 mix

TRASQUERA-06-06-2018-Niemand wurde verletzt, und nur Sachschaden an einer der beiden Fassungen der Wasserleitung und den ungeteerten Strassen zu den Alpweiden. So lautet die Bilanz des grossen Bergsturzes der letzten Tage in Bugliaga, dem kleinen Dorf zwischen Trasquera und der Grenze zur Schweiz. „Ein Einheimischer - erklärt Gemeindepräsident Arturo Lincio - hat aus der Nähe miterlebt, wie sich die Felsmassen lösten und donnernd zu Tal stürzten. Zum Glück blieb er verschont und konnte sofort den Alarm auslösen. Soviel man bisher weiss ist ausser an der Wasserfassung und den Alpstrassen kein Schaden entstanden. So grosse Felsstürze sind selten, denn es hatte Blöcke dabei so gross wie drei Autos, die beim Hinunterfallen alles mit sich gerissen haben. Zum Glück sind weder Menschen noch Strassen zu Schaden gekommen.“

Unterdessen ist das Gebiet vollständig abgesperrt worden.