1

  • Die BrigVispZermatt- und die VigezzinaCentovallibahn: Zwei ungleiche Neffen

    Die BrigVispZermatt- und die VigezzinaCentovallibahn: Zwei ungleiche Neffen

  • Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

    Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

  • Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

    Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

fiori tulipani montagna tulipa grengiolensis

WALLIS-07-06-2018-"Naturparks bieten  ökologischen Mehrwert und zusätzlichen Tourismus", so hörte man am 22. Mai, als sich Vertreter von zwei Walliser Parks und zwei italienischen Parks vor dem Rathausvon Sierre zu einer Pressekonferenz trafen, um ihre einzigartige Landschaft mit regionalen Produkten und Broschüren zu präsentieren. Neben dem Naturpark Veglia-Devero und Antronawaren auch der Regionale Naturpark Pfyn-Finges, der Landschaftspark Binntal und erstmals auch der Nationalpark Valgrande anwesend: "Peter Oggier, Präsident des Parks Pfyn-Finges -so die Parkbehörde - erklärt, dass "die Parks jedes Jahr zu einem gemeinsamen Auftritt in die Stadt kommen und ihre Zusammenarbeit vertiefen und zeigen, was ein Park der Gemeindebieten kann". Heute glaubt er, dass der Austausch von Ideen anregend und lehrreich ist. Alle Vertreter sind sich über die ökologische und touristische Bedeutung ihrer jeweiligen Parkseinig, deshalb haben sie erklärt, dass sie ihre Kooperationsbeziehungen stärken wollen. Vor allem der Naturpark Veglia-Devero und Antrona sowie der Landschaftspark Binntal habenbestätigt, dass sie die im Jahr 2015 begonnene grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit einem reichhaltigen Programm fortsetzen wollen: Organisation von gemeinsamenVeranstaltungen, gemeinsame Broschüren, gemeinsame Märkte und eine Exkursion vom Albrunpass nach Devero oder umgekehrt, jeweils Ende August. 

Der Präsident des Veglia-Devero und Antrona-Parks, Paolo Crosa Lenz, erinnert sich: "Valgrande, Veglia und Devero, Pfyn-Finges und Binntal sind alles Orte, die von Berglern bewohntwerden, also seid ihr alle Freunde". Eine Freundschaft, die durch die Tulpe grengiolensis symbolisiert wird, eine weltweit einzigartige Tulpe, die nur in den kalten und unzugänglichenBergen des Wallis wächst, und von der Tulpe australis, alpine Tulpe, die auf den Mähwiesen von Trasquera in Bugliaga blüht. Die Wiesen von Grengiols, die einst mit Roggen angebautwurden, haben in diesem Jahr dank der Arbeit von Freiwilligen, die ihr Überleben sichern, drei Sorten Tulpen produziert (ganz gelb, gestreift gelb und ganz rot). "Blumen bleiben immerein Element der Einheit, weil sie die universelle Sprache der Schönheit sprechen", sagt Crosa Lenz. Eine Schönheit, die widersteht und die die Bedeutung der Aktivitäten von Naturparkszeigt, die ökologischen Mehrwert und zusätzlichen Tourismus bieten.