1

  • Die BrigVispZermatt- und die VigezzinaCentovallibahn: Zwei ungleiche Neffen

    Die BrigVispZermatt- und die VigezzinaCentovallibahn: Zwei ungleiche Neffen

  • Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

    Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

  • Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

    Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

fondali 1

ARONA -12-06-2018 - Rund 350 kg Glas

sind die "Ausbeute" der Sammlung von Gläsern und Flaschen (aber man barg auch einen Nachthafen, eine Schüssel und ein Skateboard), die die Taucher der Sea Malpensa Group in Zusammenarbeit mit Legambiente und Amici del Lag am letzten Sonntag nur wenige Meter neben der Seepromenade von Arona aus dem See schöpften. Roberto Signorelli von Legambiente betonte: "Die Masse von Glas und Flaschen ist beeindruckend. Sie belegt, wie wenig sich die Besucher um die Umwelt scheren, aber auch die mangelnde Kontrolle der Getränkeverkäufer. Wir haben der Gemeinde vorgeschlagen, dass alle Anbieter am Seeufer Glas und Plastik abschaffen und dafür biologisch gut abbaubare "Mater B"-Materialien verwenden. Dies könnte gefördert werden, indem die Abfallgebühren für Betriebe, welche dieses Material nutzen, gesenkt und auf jene mit Glasflaschen abgewälzt würde."