1

  • Die BrigVispZermatt- und die VigezzinaCentovallibahn: Zwei ungleiche Neffen

    Die BrigVispZermatt- und die VigezzinaCentovallibahn: Zwei ungleiche Neffen

  • Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

    Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

  • Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

    Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

nonna dorina

NOVARA -12-06-2018: Neuer Rekord für die

Stadt Novara und ihre Altersheime: Nach dem Geburtstag von Lorenzo Berzero, dem ältesten Mann Italiens mit seinen 110 Jahren, war es diesmal Maria Teodora Vanzini, Gast des Erholungsheims Mater Dei, die die Kerzen ausblies. Oma Dorina, am Freitag 107 Jahre alt, ist die langlebigste Frau von Novara: 1911 in Deutschland geboren, hat sie zwei Kriege, den wirtschaftlichen Aufschwung, den Übergang von der Lira zum Euro und die Entwicklung neuer Technologien miterlebt. Hundert Jahre lang lebte sie ununterbrochen im selben Haus im Stadtteil Bicocca in Novara, bevor sie ins Altersheim umzog. Im Pflegeheim an der Via Perazzi traf sie vor vier Jahren ein. Mit ihr feierten ihre Tochter, der Schwiegersohn, die Enkelkinder und Mitarbeiter sowie der Bürgermeister von Novara, Alessandro Canelli. Ein fröhlicher Nachmittag, an dem Dorina ihr schönstes Lächeln hervorzauberte und für ihre Gäste einige volkstümliche Lieder anstimmte.