1

  • Die BrigVispZermatt- und die VigezzinaCentovallibahn: Zwei ungleiche Neffen

    Die BrigVispZermatt- und die VigezzinaCentovallibahn: Zwei ungleiche Neffen

  • Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

    Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

  • Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

    Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

santa maria pensieri e sentieri

SANTA MARIA MAGGIORE-19-06-2018-Letzte Woche hat Santa Maria Maggiore das Saisonprogramm für die zweite Jahreshälfte vorgestellt. Es bietet ebenso zahlreiche wie vielseitige Anlässe für Einheimische und Feriengäste, Jung und Alt. Darunter den Musikzyklus "Musica da bere": erstklassige live-Musik zum Apero und anschliessendem Treffen mit den MusikantInnen. Zwei Tanzanlässe "Santa SuMMer Party" am 7. und 18. August im Langlaufzentrum und zwei traditionelle Tanzabende am 16. Juli und 18. August in der Villa Antonia. Dann auch dieses Jahr wieder "Deep in the Tree - der tönende Pinienwald", wenn der Wald mit passender elektronischer Musik bespielt wird. Weiter gibt es Kunstausstellungen, in denen die BesucherInnen ihre Meinung zu den Werken abgeben müssen, einen Malkurs, viel Sport im Abenteuerpark, Pferderitte, Golf- und Tennisturniere, geführte Bergwanderungen, vom 31. August bis 3. September die grosse internationale Parade der Kaminfeger, am 7. Oktober die Viehschau der Rasse "Bruna Alpina", am 20./21. Oktober das Kürbisfest und schliesslich vom 7.-9. Dezember der grosse Weihnachtsmar.