DOMODOSSOLA-27-06-2018- 35 Studierende der Höheren Fachschule für Tourismus in Luzern und Thun sind in den letzten Tagen in die Provinz VCO gereist, um mehr über das italienische Tourismusprodukt zu erfahren, das sie den Schweizer Kunden dank den neuen Verbindungen des "Trenino Verde delle Alpi" (Lötschentaler) der BLS anbieten können.
"Es war eine zweitägige Veranstaltung, bei der sie die Stadt Domodossola und den Kalvarienberg, ein UNESCO-Weltkulturerbe, - so Marcel Furer, Leiter des Instituts von Luzern und Thun - die Schönheiten von Orta und Stresa mit den Borromäischen Inseln, auf einer naturalistischen und kulturellen Reise kennenlernen konnten. Alle Studierenden haben bereits eine Arbeitsstelle in Tourismusbüros, Reisebüros, bei Reiseveranstaltern und Schweizer Hotels. Sie besuchen zwei Tage in der Woche die Schule, um einen praxisnahen Bachelor-Abschluss zu erwerben”.