1

  • Die BrigVispZermatt- und die VigezzinaCentovallibahn: Zwei ungleiche Neffen

    Die BrigVispZermatt- und die VigezzinaCentovallibahn: Zwei ungleiche Neffen

  • Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

    Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

  • Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

    Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

italia vincitrice torneopiedimulera

PIEDIMULERA-03-07-2018-Italienischer Erfolg am

Internationalen Amateur-Fussballturnier vom letzten Wochenende in Piedimulera. Zwei Tage voller Show und Spass, wo das italienische Team von Fussballern aus dem Ossola vertreten war. Sie spielten gegen Frankreich, Schweden, die Schweiz und England. Nach dem Start am ersten Abend, als drei Spiele ausgetragen wurden, fanden alle anderen Spiele auf dem Piedimulera-Feld statt. Zuerst die Qualifikation, dann die beiden Finale, die Italien zum Meister des Turniers gemacht haben. Mitten am Morgen konnten die Anwesenden die Ankunft des Ehrengastes José Altafini feiern. Im Finale konnte Italien Frankreich mit 2:0 Toren besiegen, nachdem die Franzosen in der Qualifikationsrunde noch 4:2 gewonnen hatten. Auf Platz drei folgt Schweden, das die Schweiz im kleinen Finale mit 3:2 besiegte. Italien und Frankreich hatten die Qualifikation mit neun gleichen Punkten abgeschlossen, wobei die Franzosen zunächst gegen Schweden mit 1:2 verloren hatten, am zweiten Tag aber neben Italien auch die Schweiz (3:1) und England (6:0) schlagen konnten. Nach den beiden 5:0-Siegen gegen die Schweiz und England war auch der 3:1-Sieg Italiens gegen Schweden entscheidend für die Qualifikation zum Finale. Schweden musste sich wegen der 3:4-Niederlage gegen die Schweiz in der Qualifikationsrunde mit dem Trostpreis begnügen.