1

  • Die BrigVispZermatt- und die VigezzinaCentovallibahn: Zwei ungleiche Neffen

    Die BrigVispZermatt- und die VigezzinaCentovallibahn: Zwei ungleiche Neffen

  • Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

    Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

  • Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

    Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

draghi omegna

OMEGNA-10-07-2018-Im Oktober wird die Stadt von legendären Kreaturen bevölkert: Am 6. und 7. Oktober und am darauffolgenden Wochenende, dem 13. und 14. Oktober, beginnt in Omegna eine echte Fotosafari mit Jagd auf Drachen an Bord von Schnellbooten, die auf dem Orta-See rasen werden.

"Der See der Drachen" - so unterstreicht sein Schöpfer Antonio Longo Dorni - "ist ein echter akademischer Kurs zur Erkennung von Drachen, Edelsteinen und Zaubertrank für diejenigen, die dem Blick des Drachens widerstehen wollen, während es die Speedboat-Safari von etwa einer halben Stunde gestattet, vier echte bewegte Exemplare zu entdecken. Drei verschiedene Rassen und Farben, zu denen noch ein beeindruckender dreiköpfiger Drache von drei Metern Höhe hinzukommt.

Die Veranstaltung wird grösstenteils online gebucht, mit Hotelpaketen und offen für Händler, Vereine und lokale Reiseveranstalter.