1

  • Europäische Konferenz über Wanderwege vom 9.–12. Oktober 2025 in Macugnaga

    Europäische Konferenz über Wanderwege vom 9.–12. Oktober 2025 in Macugnaga

  • Die BrigVispZermatt- und die VigezzinaCentovallibahn: Zwei ungleiche Neffen

    Die BrigVispZermatt- und die VigezzinaCentovallibahn: Zwei ungleiche Neffen

  • Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

    Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

photo2jpg

BOSCO GURIN-15-07-2018-Die Attraktion, die seit drei Saisons eine bedeutende Anzahl von Touristen in das Intrasca-Tal bringt und ein innovatives Unternehmen hervorbringt, könnte bald einen Konkurrenten im Tessin bekommen. Das Projekt für eine Maxi-Zipline, eine "Tirolienne", ist in Bosco Gurin in vollem Gange und wird es den Mutigsten ermöglichen, an einem Stahlseil in die Berge zu starten. Genau das, was im VCO bereits Realität ist, mit dem Unterschied, dass das Kabel 1. 850 Meter lang sein wird. 

Berichten zufolge wird die Attraktion, mit der der Ferienort Alta Valle Maggia weiter ausgebaut werden soll, etwa im September 2019 fertig sein. Der Ankunftsort befindet sich in der Nähe der Talstation der Sesselbahn. 

Eines der Ziele der Förderer der Tessiner Zipline ist es, neben der Entwicklung des bestehenden Hotelkomplexes in Bosco Gurin, eine Verbindung mit Domodossola herzustellen, der die Vereinigung der beiden Gebiete ermöglicht.