1

  • Die BrigVispZermatt- und die VigezzinaCentovallibahn: Zwei ungleiche Neffen

    Die BrigVispZermatt- und die VigezzinaCentovallibahn: Zwei ungleiche Neffen

  • Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

    Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

  • Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

    Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

visitvco logo

VCO-21-07-2018-Neu eröffnet ist das

Portal VisitVco, das ein Bezugspunkt für den Tourismus in der Provinz Verbano Cusio und Ossola sein will. Ab sofort werden wir - in Synergie mit unseren Kopfblättern -  in Echtzeit über Veranstaltungen und Ereignisse der Region berichten, auch mittels Artikeln mit Fotogalerie und Videos, ganz im Einklang mit unseren Online-Dienstleistungen. 

Das VisitVco-Projekt wird sich nicht darauf beschränken, ein "Kalender" zu sein, sondern wird in Zukunft in Zusammenarbeit mit lokalen Fachleuten auch einen Teil der Fotogalerie und emotionale Videos der schönsten Orte, der schönsten Landschaften und schliesslich einen Teil mit Geschichten, Traditionen und der Kultur dieser Gegend beinhalten. 

Auch die Infos über die lokalen Produkte, Lebensmittel, Wein und andere, werden nicht fehlen, somit gibt es viel Platz für die  Produzenten und die Anbieter des Gastgewerbes: Bars, Restaurants, B&B, Hotels, Unterkünfte werden online sichtbar und können daher auch gebucht werden, aber auch touristische Veranstaltungen, sportliche, Folkloregruppen, Bands, Sportvereine, die Pro Loco und die IAT-Touristenbüros finden Aufmerksamkeit. 

Alles wird kostenlos veröffentlicht, dank unseren Inserenten, weitsichtigen Unternehmern, die uns von Anfang an bei dieser Initiative ganz ohne öffentliche Gelder unterstützen, die unserer Gegend aber - und da sind wir uns sicher - damit wirklich helfen können.

Schon der Anfang beginnt stark, unter anderem weil VisitVco mit unseren Portalen Annunci24.news, das monatlich über eine halbe Million Besucher zählt, sowie Vco24.it und Novarese24.it, die über 37 000 Einzelbesucher pro Tag haben (Google Analytics Daten, tägliche Summe der beiden Portale, erhoben vom 2.6.18 bis 2.7.18), verbunden ist. 

VisitVco wird Links zur Website Wallis24.it aufweisen, der einzigen deutschsprachigen Online-Zeitung für unsere Freunde im Wallis, die über den Tourismus im VCO berichtet, sowie zu Ticino24.it, und wird prominent in unserem kostenlosen Monatsmagazin IDEA Sempione & Laghi / IDEE Simplon und Seen, vertreten sein, das dreisprachig ist (d, f, i) und in Tausenden von Exemplaren in der ganzen Provinz verteilt wird. 

VisitVco wird auch auf den vielen Sonderkarten und -ausgaben, die wir im Laufe des Jahres produzieren, sichtbar sein, vom Stadtplan mit den Einkaufsstrassen und dem Markt von Domodossola über die Weihnachtsmärkte von Arona und im Vco bis hin zu den Sommerveranstaltungen (die Sie hier auf der Website herunterladen können) und den kommenden Verlagsprojekten in Vorbereitung, und wird die Synergien unserer Verlagsgruppe mit anderen wichtigen lokalen Zeitungen wie valleantrona.com, dem Blog lavalledelrosa und meteolivevco.it nutzen. 

Schliesslich wird VisitVco auf unseren Bildschirmen -  derzeit rund vierzig - in Bars, Fitnessstudios, Warteräumen, Supermärkten und sogar an der Kasse von San Domenico Ski sowie im Bahnhofbuffet Domodossola erscheinen.

Wenn Sie nützliche Informationen für Touristen veröffentlichen möchten, können Sie das Material per E-Mail an folgende Adresse senden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder an die Redaktion im Ossola Shopping Center von Crevoladossola, im ersten Stock, wo das erst gerade das "Ossola Outdoor Center" eröffnet worden ist, über das unsere Website VisitVco.it berichten wird. Die Seite ist zur Zeit nur auf Italienisch, aber das Projekt umfasst bald auch deutsche Seiten. 

Wir erwarten Sie! 

FÜR VISITVCO KLICKEN SIE HIER

 

 

Neu eröffnet ist das Portal VisitVco, das ein Bezugspunkt für den Tourismus in der Provinz Verbano Cusio und Ossola sein will. Ab sofort werden wir - in Synergie mit unseren Kopfblättern - in Echtzeit über Veranstaltungen und Ereignisse der Region berichten, auch mittels Artikeln mit Fotogalerie und Videos, ganz im Einklang mit unseren Online-Dienstleistungen. Das VisitVco-Projekt wird sich nicht darauf beschränken, ein "Kalender" zu sein, sondern wird in Zukunft in Zusammenarbeit mit lokalen Fachleuten auch einen Teil der Fotogalerie und emotionale Videos der schönsten Orte, der schönsten Landschaften und schliesslich einen Teil mit Geschichten, Traditionen und der Kultur dieser Gegend beinhalten. Auch die Infos über die lokalen Produkte, Lebensmittel, Wein und andere, werden nicht fehlen, somit gibt es viel Platz für die Produzenten und die Anbieter des Gastgewerbes: Bars, Restaurants, B&B, Hotels, Unterkünfte werden online sichtbar und können daher auch gebucht werden, aber auch touristische Veranstaltungen, sportliche, Folkloregruppen, Bands, Sportvereine, die Pro Loco und die IAT-Touristenbüros finden Aufmerksamkeit. Alles wird kostenlos veröffentlicht, dank unseren Inserenten, weitsichtigen Unternehmern, die uns von Anfang an bei dieser Initiative ganz ohne öffentliche Gelder unterstützen, die unserer Gegend aber - und da sind wir uns sicher - damit wirklich helfen können. Schon der Anfang beginnt stark, unter anderem weil VisitVco mit unseren Portalen Annunci24.news, das monatlich über eine halbe Million Besucher zählt, sowie Vco24.it und Novarese24.it, die über 37 000 Einzelbesucher pro Tag haben (Google Analytics Daten, tägliche Summe der beiden Portale, erhoben vom 2.6.18 bis 2.7.18), verbunden ist. VisitVco wird Links zur Website Wallis24.it aufweisen, der einzigen deutschsprachigen Online-Zeitung für unsere Freunde im Wallis, die über den Tourismus im VCO berichtet, sowie zu Ticino24.it, und wird prominent in unserem kostenlosen Monatsmagazin IDEA Sempione & Laghi / IDEE Simplon und Seen, vertreten sein, das dreisprachig ist (d, f, i) und in Tausenden von Exemplaren in der ganzen Provinz verteilt wird. VisitVco wird auch auf den vielen Sonderkarten und -ausgaben, die wir im Laufe des Jahres produzieren, sichtbar sein, vom Stadtplan mit den Einkaufsstrassen und dem Markt von Domodossola über die Weihnachtsmärkte von Arona und im Vco bis hin zu den Sommerveranstaltungen (die Sie hier auf der Website herunterladen können) und den kommenden Verlagsprojekten in Vorbereitung, und wird die Synergien unserer Verlagsgruppe mit anderen wichtigen lokalen Zeitungen wie valleantrona.com, dem Blog lavalledelrosa und meteolivevco.it nutzen. Schliesslich wird VisitVco auf unseren Bildschirmen - derzeit rund vierzig - in Bars, Fitnessstudios, Warteräumen, Supermärkten und sogar an der Kasse von San Domenico Ski sowie im Bahnhofbuffet Domodossola erscheinen. Wenn Sie nützliche Informationen für Touristen veröffentlichen möchten, können Sie das Material per E-Mail an folgende Adresse senden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder an die Redaktion im Ossola Shopping Center von Crevoladossola, im ersten Stock, wo das erst gerade das "Ossola Outdoor Center" eröffnet worden ist, über das unsere Website VisitVco.it berichten wird. Die Seite ist zur Zeit nur auf Italienisch, aber das Projekt umfasst bald auch deutsche Seiten. Wir erwarten Sie! FÜR VISITVCO KLICKEN SIE HIER Neu eröffnet ist das Portal VisitVco, das ein Bezugspunkt für den Tourismus in der Provinz Verbano Cusio und Ossola sein will. Ab sofort werden wir - in Synergie mit unseren Kopfblättern - in Echtzeit über Veranstaltungen und Ereignisse der Region berichten, auch mittels Artikeln mit Fotogalerie und Videos, ganz im Einklang mit unseren Online-Dienstleistungen. Das VisitVco-Projekt wird sich nicht darauf beschränken, ein "Kalender" zu sein, sondern wird in Zukunft in Zusammenarbeit mit lokalen Fachleuten auch einen Teil der Fotogalerie und emotionale Videos der schönsten Orte, der schönsten Landschaften und schliesslich einen Teil mit Geschichten, Traditionen und der Kultur dieser Gegend beinhalten. Auch die Infos über die lokalen Produkte, Lebensmittel, Wein und andere, werden nicht fehlen, somit gibt es viel Platz für die Produzenten und die Anbieter des Gastgewerbes: Bars, Restaurants, B&B, Hotels, Unterkünfte werden online sichtbar und können daher auch gebucht werden, aber auch touristische Veranstaltungen, sportliche, Folkloregruppen, Bands, Sportvereine, die Pro Loco und die IAT-Touristenbüros finden Aufmerksamkeit. Alles wird kostenlos veröffentlicht, dank unseren Inserenten, weitsichtigen Unternehmern, die uns von Anfang an bei dieser Initiative ganz ohne öffentliche Gelder unterstützen, die unserer Gegend aber - und da sind wir uns sicher - damit wirklich helfen können. Schon der Anfang beginnt stark, unter anderem weil VisitVco mit unseren Portalen Annunci24.news, das monatlich über eine halbe Million Besucher zählt, sowie Vco24.it und Novarese24.it, die über 37 000 Einzelbesucher pro Tag haben (Google Analytics Daten, tägliche Summe der beiden Portale, erhoben vom 2.6.18 bis 2.7.18), verbunden ist. VisitVco wird Links zur Website Wallis24.it aufweisen, der einzigen deutschsprachigen Online-Zeitung für unsere Freunde im Wallis, die über den Tourismus im VCO berichtet, sowie zu Ticino24.it, und wird prominent in unserem kostenlosen Monatsmagazin IDEA Sempione & Laghi / IDEE Simplon und Seen, vertreten sein, das dreisprachig ist (d, f, i) und in Tausenden von Exemplaren in der ganzen Provinz verteilt wird. VisitVco wird auch auf den vielen Sonderkarten und -ausgaben, die wir im Laufe des Jahres produzieren, sichtbar sein, vom Stadtplan mit den Einkaufsstrassen und dem Markt von Domodossola über die Weihnachtsmärkte von Arona und im Vco bis hin zu den Sommerveranstaltungen (die Sie hier auf der Website herunterladen können) und den kommenden Verlagsprojekten in Vorbereitung, und wird die Synergien unserer Verlagsgruppe mit anderen wichtigen lokalen Zeitungen wie valleantrona.com, dem Blog lavalledelrosa und meteolivevco.it nutzen. Schliesslich wird VisitVco auf unseren Bildschirmen - derzeit rund vierzig - in Bars, Fitnessstudios, Warteräumen, Supermärkten und sogar an der Kasse von San Domenico Ski sowie im Bahnhofbuffet Domodossola erscheinen. Wenn Sie nützliche Informationen für Touristen veröffentlichen möchten, können Sie das Material per E-Mail an folgende Adresse senden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder an die Redaktion im Ossola Shopping Center von Crevoladossola, im ersten Stock, wo das erst gerade das "Ossola Outdoor Center" eröffnet worden ist, über das unsere Website VisitVco.it berichten wird. Die Seite ist zur Zeit nur auf Italienisch, aber das Projekt umfasst bald auch deutsche Seiten. Wir erwarten Sie! FÜR VISITVCO KLICKEN SIE HIER Neu eröffnet ist das Portal VisitVco, das ein Bezugspunkt für den Tourismus in der Provinz Verbano Cusio und Ossola sein will. Ab sofort werden wir - in Synergie mit unseren Kopfblättern - in Echtzeit über Veranstaltungen und Ereignisse der Region berichten, auch mittels Artikeln mit Fotogalerie und Videos, ganz im Einklang mit unseren Online-Dienstleistungen. Das VisitVco-Projekt wird sich nicht darauf beschränken, ein "Kalender" zu sein, sondern wird in Zukunft in Zusammenarbeit mit lokalen Fachleuten auch einen Teil der Fotogalerie und emotionale Videos der schönsten Orte, der schönsten Landschaften und schliesslich einen Teil mit Geschichten, Traditionen und der Kultur dieser Gegend beinhalten. Auch die Infos über die lokalen Produkte, Lebensmittel, Wein und andere, werden nicht fehlen, somit gibt es viel Platz für die Produzenten und die Anbieter des Gastgewerbes: Bars, Restaurants, B&B, Hotels, Unterkünfte werden online sichtbar und können daher auch gebucht werden, aber auch touristische Veranstaltungen, sportliche, Folkloregruppen, Bands, Sportvereine, die Pro Loco und die IAT-Touristenbüros finden Aufmerksamkeit. Alles wird kostenlos veröffentlicht, dank unseren Inserenten, weitsichtigen Unternehmern, die uns von Anfang an bei dieser Initiative ganz ohne öffentliche Gelder unterstützen, die unserer Gegend aber - und da sind wir uns sicher - damit wirklich helfen können. Schon der Anfang beginnt stark, unter anderem weil VisitVco mit unseren Portalen Annunci24.news, das monatlich über eine halbe Million Besucher zählt, sowie Vco24.it und Novarese24.it, die über 37 000 Einzelbesucher pro Tag haben (Google Analytics Daten, tägliche Summe der beiden Portale, erhoben vom 2.6.18 bis 2.7.18), verbunden ist. VisitVco wird Links zur Website Wallis24.it aufweisen, der einzigen deutschsprachigen Online-Zeitung für unsere Freunde im Wallis, die über den Tourismus im VCO berichtet, sowie zu Ticino24.it, und wird prominent in unserem kostenlosen Monatsmagazin IDEA Sempione & Laghi / IDEE Simplon und Seen, vertreten sein, das dreisprachig ist (d, f, i) und in Tausenden von Exemplaren in der ganzen Provinz verteilt wird. VisitVco wird auch auf den vielen Sonderkarten und -ausgaben, die wir im Laufe des Jahres produzieren, sichtbar sein, vom Stadtplan mit den Einkaufsstrassen und dem Markt von Domodossola über die Weihnachtsmärkte von Arona und im Vco bis hin zu den Sommerveranstaltungen (die Sie hier auf der Website herunterladen können) und den kommenden Verlagsprojekten in Vorbereitung, und wird die Synergien unserer Verlagsgruppe mit anderen wichtigen lokalen Zeitungen wie valleantrona.com, dem Blog lavalledelrosa und meteolivevco.it nutzen. Schliesslich wird VisitVco auf unseren Bildschirmen - derzeit rund vierzig - in Bars, Fitnessstudios, Warteräumen, Supermärkten und sogar an der Kasse von San Domenico Ski sowie im Bahnhofbuffet Domodossola erscheinen. Wenn Sie nützliche Informationen für Touristen veröffentlichen möchten, können Sie das Material per E-Mail an folgende Adresse senden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder an die Redaktion im Ossola Shopping Center von Crevoladossola, im ersten Stock, wo das erst gerade das "Ossola Outdoor Center" eröffnet worden ist, über das unsere Website VisitVco.it berichten wird. Die Seite ist zur Zeit nur auf Italienisch, aber das Projekt umfasst bald auch deutsche Seiten. Wir erwarten Sie! FÜR VISITVCO KLICKEN SIE HIER Neu eröffnet ist das Portal VisitVco, das ein Bezugspunkt für den Tourismus in der Provinz Verbano Cusio und Ossola sein will. Ab sofort werden wir - in Synergie mit unseren Kopfblättern - in Echtzeit über Veranstaltungen und Ereignisse der Region berichten, auch mittels Artikeln mit Fotogalerie und Videos, ganz im Einklang mit unseren Online-Dienstleistungen. Das VisitVco-Projekt wird sich nicht darauf beschränken, ein "Kalender" zu sein, sondern wird in Zukunft in Zusammenarbeit mit lokalen Fachleuten auch einen Teil der Fotogalerie und emotionale Videos der schönsten Orte, der schönsten Landschaften und schliesslich einen Teil mit Geschichten, Traditionen und der Kultur dieser Gegend beinhalten. Auch die Infos über die lokalen Produkte, Lebensmittel, Wein und andere, werden nicht fehlen, somit gibt es viel Platz für die Produzenten und die Anbieter des Gastgewerbes: Bars, Restaurants, B&B, Hotels, Unterkünfte werden online sichtbar und können daher auch gebucht werden, aber auch touristische Veranstaltungen, sportliche, Folkloregruppen, Bands, Sportvereine, die Pro Loco und die IAT-Touristenbüros finden Aufmerksamkeit. Alles wird kostenlos veröffentlicht, dank unseren Inserenten, weitsichtigen Unternehmern, die uns von Anfang an bei dieser Initiative ganz ohne öffentliche Gelder unterstützen, die unserer Gegend aber - und da sind wir uns sicher - damit wirklich helfen können. Schon der Anfang beginnt stark, unter anderem weil VisitVco mit unseren Portalen Annunci24.news, das monatlich über eine halbe Million Besucher zählt, sowie Vco24.it und Novarese24.it, die über 37 000 Einzelbesucher pro Tag haben (Google Analytics Daten, tägliche Summe der beiden Portale, erhoben vom 2.6.18 bis 2.7.18), verbunden ist. VisitVco wird Links zur Website Wallis24.it aufweisen, der einzigen deutschsprachigen Online-Zeitung für unsere Freunde im Wallis, die über den Tourismus im VCO berichtet, sowie zu Ticino24.it, und wird prominent in unserem kostenlosen Monatsmagazin IDEA Sempione & Laghi / IDEE Simplon und Seen, vertreten sein, das dreisprachig ist (d, f, i) und in Tausenden von Exemplaren in der ganzen Provinz verteilt wird. VisitVco wird auch auf den vielen Sonderkarten und -ausgaben, die wir im Laufe des Jahres produzieren, sichtbar sein, vom Stadtplan mit den Einkaufsstrassen und dem Markt von Domodossola über die Weihnachtsmärkte von Arona und im Vco bis hin zu den Sommerveranstaltungen (die Sie hier auf der Website herunterladen können) und den kommenden Verlagsprojekten in Vorbereitung, und wird die Synergien unserer Verlagsgruppe mit anderen wichtigen lokalen Zeitungen wie valleantrona.com, dem Blog lavalledelrosa und meteolivevco.it nutzen. Schliesslich wird VisitVco auf unseren Bildschirmen - derzeit rund vierzig - in Bars, Fitnessstudios, Warteräumen, Supermärkten und sogar an der Kasse von San Domenico Ski sowie im Bahnhofbuffet Domodossola erscheinen. Wenn Sie nützliche Informationen für Touristen veröffentlichen möchten, können Sie das Material per E-Mail an folgende Adresse senden: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder an die Redaktion im Ossola Shopping Center von Crevoladossola, im ersten Stock, wo das erst gerade das "Ossola Outdoor Center" eröffnet worden ist, über das unsere Website VisitVco.it berichten wird. Die Seite ist zur Zeit nur auf Italienisch, aber das Projekt umfasst bald auch deutsche Seiten. Wir erwarten Sie! FÜR VISITVCO KLICKEN SIE HIER