1

  • Europäische Konferenz über Wanderwege vom 9.–12. Oktober 2025 in Macugnaga

    Europäische Konferenz über Wanderwege vom 9.–12. Oktober 2025 in Macugnaga

  • Die BrigVispZermatt- und die VigezzinaCentovallibahn: Zwei ungleiche Neffen

    Die BrigVispZermatt- und die VigezzinaCentovallibahn: Zwei ungleiche Neffen

  • Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

    Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

casa orologiaio

GHIFFA-07-08-2018-Auch die Restaurierung des rotierenden Hauses von Ghiffa befindet sich unter den fünf Siegerprojekten des internationalen Wettbewerbs, der vom Bricolage-Blog ManoMano gefördert wird. Die Jury wählte ihn zum besten Italiener - die anderen teilnehmenden Länder sind Frankreich, Spanien, Deutschland und Grossbritannien - und verlieh ihm einen mit 5. 000 Euro dotierten Preis für die Umsetzung seiner Idee. Das Drehhaus, auch Uhrmacherhaus genannt, wurde in den 1980er Jahren vom Unternehmer Natale Boletti gleich oberhalb von Ghiffa gebaut. Vor einigen Jahren haben sich Elena Tosi und Attilio Mileto, ein Architektenpaar aus Verbania, in den Ort verliebt und beschlossen, zu verbessern und zu renovieren. Auch durch einen Wettbewerb und Online-Initiativen der französischen Firma, die ManoMano verwaltet und die eine Web-Reihe geschaffen hat, die dem originellen und skurrilen Do-it-yourself gewidmet ist. "The amazing making of. . . . " erzählt, wie kuriose und ehrgeizige DIY-Projekte realisiert werden können. Die Besitzer der Villa werden auch über die Idee der Villa sprechen, zusammen mit dem Dune Buggy, den der französische Vater und Sohn mit Abfallstücken aus anderen Autos entworfen haben, dem ultraleichten, von einem achtzehnjährigen Spanier und zwei Freunden selbstgebauten Möbelstück, das ein britischer Designer durch mit vorgefertigten Formen entwirft, bis zur Roboterherde eines deutschen Teams, das mechanische Tiere aus gebrauchten Fahrrädern baut.