1

  • Europäische Konferenz über Wanderwege vom 9.–12. Oktober 2025 in Macugnaga

    Europäische Konferenz über Wanderwege vom 9.–12. Oktober 2025 in Macugnaga

  • Die BrigVispZermatt- und die VigezzinaCentovallibahn: Zwei ungleiche Neffen

    Die BrigVispZermatt- und die VigezzinaCentovallibahn: Zwei ungleiche Neffen

  • Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

    Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

VIA DEL MERCATO

VALLE VIGEZZO - 09-08-2018 Zumdritten Mal wird am Samstag 11. August

zur "Via del Mercato" (Marktstrasse) aufgebrochen. Dies ist ein "Slow Foot"-Anlass mit historische

Dimension, denn auf diesen Wegen gelangten einst Güter, Tiere, Menschen und Ideen von Italien ins Tessin und umgekehrt. Der Anlass erfolgt in Zusammenarbeit mit dem CAI Vigezzo und der Vigezzobahn. In jedem Dorf wird über die lokalen Eigenheiten berichtet, und einheimische Spezialitäten werden degustiert. Hier die Etappen: Druogno(ca.9.15), Crana(ca. 10.00), Toceno (ca. 11 00), Craveggia (ca.12.00), Zornasco (ca.13.00), Villette (ca. 14.30) und Re (ca.15.30).

Die Teilnahme ist gratis, die Anmeldung obligatorisch bis spätestens Donnerstag 9. August an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Infos über Fahrplan und Dörfer unter https://vigezzinacentovalli.com/escursione-speciale-la-via-del-mercato/