1

  • Europäische Konferenz über Wanderwege vom 9.–12. Oktober 2025 in Macugnaga

    Europäische Konferenz über Wanderwege vom 9.–12. Oktober 2025 in Macugnaga

  • Die BrigVispZermatt- und die VigezzinaCentovallibahn: Zwei ungleiche Neffen

    Die BrigVispZermatt- und die VigezzinaCentovallibahn: Zwei ungleiche Neffen

  • Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

    Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

fotogallery 7

DER SCHWEIZ-11-08-2018-Jedes Jahr treffen sich

ausserhalb der Schweiz wohnhafte Schweizerbürger zum Kongress der Auslandschweizerorganisation ASO, diesmal vom  in Visp. Am Freitag behandelten die 100 Ratsmitglieder aus allen Kontinenten die Themen E-Voting, Ergänzungsleistungen für Rückkehrende, Konten bei Schweizer Banken, die Vertretung im Parlament und die Errichtung einer Erinnerungsstätte für die 1000 Schweizer Opfer des Nationalsozialismus. Zur kommenden Volksabstimmung über die Selbstbestimmungsinitiative der SVP brachten die Nationalräte Manfred Bühler und Carlo Sommaruga Pro- und Contraargumente ein. Das Plenum sprach sich in der anschliessenden Abstimmung fast einstimmig gegen die Initiative aus. Weil 2019 Parlamentswahlen sind beschloss der Rat, die Parteien über ihren Einsatz für die Auslandschweizer zu befragen, um aus den Antworten ein Ranking zuhanden der Wähler zu erstellen. Diesem Thema wird ein bedeutender Teil des Kongresses 2019 in Montreux gewidmet sein. - Am Samstagvormittag und Sonntag stehen Ausflüge zu Walliser Sehenswürdigkeiten auf dem Programm. Am Samstagnachmittag behandelt die Plenarversammlung die Beziehungen zwischen der Schweiz und der EU. Die Versammlung können Sie hier live mitverfolgen: www.aso-kongress.ch

 

 

fotogallery_4.JPGfotogallery_2.JPGfotogallery_5.jpgfotogallery_6.jpgfotogallery_3.JPGfotogallery_1.JPG