1

  • Die BrigVispZermatt- und die VigezzinaCentovallibahn: Zwei ungleiche Neffen

    Die BrigVispZermatt- und die VigezzinaCentovallibahn: Zwei ungleiche Neffen

  • Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

    Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

  • Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

    Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

crollo genova

GENOVA-17-08-2018-Unter den Todesopfern des Brückenabsturzes befinden sich keine Personen aus dem VCO. Während die Retter weiter suchen will man herausfinden, ob unter den Tonnen von Spannbeton, zusammen mit zweihundert Metern Autobahn über dem Fluss Polcevera noch Personen in ihren Autos eingeklemmt sind. Unterdessen zählt man 39 Todesopfer, wovon fünf noch nicht identifiziert sind. Im Spital werden 15 Patienten behandelt, von denen 12 sehr schwer verletzt sind. Von den bisher identifizierten Opfern stammen deren sechs aus dem Piemont, darunter zwei Familien. 

Besonders beunruhigend ist die Situation in Bezug auf eine Familie aus Oleggio. Die Eltern waren mit ihrer Tochter am Unglückstag in Richtung Viareggio aufgebrochen, wo sie die Fähre nach der Insel Elba nehmen wollten. Die Angehörigen haben jeglichen Kontakt mit ihnen verloren, und ihr Auto wurde nicht auf die Fähre verladen. Sie gehen davon aus, dass diese Familie noch unter den Trümmern liegt. Daher sind sie nach Genua gereist in der Hoffnung, mehr Informationen zu erhalten, die ihnen bisher aber noch niemand geben konnte.