1

  • Die BrigVispZermatt- und die VigezzinaCentovallibahn: Zwei ungleiche Neffen

    Die BrigVispZermatt- und die VigezzinaCentovallibahn: Zwei ungleiche Neffen

  • Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

    Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

  • Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

    Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

spazzacamino

CANNOBIO-22-08-2018-Die kleinen "schwarzen Brüder" begaben sich zu Fuss aus ihren Tälern nach Cannobio, wo sie sich einschifften, um an die lombardische Küste zu gelangen. Sie kamen aus dem Ossola, dem Vigezzotal, aber auch aus dem Tessin: Verzascatal, Maggiatal, den Dörfern oberhalb Minusio, dem Gambarogno, der Gegend um Bellinzona und aus dem Centovalli. Die rund 20 Jungs die im November 1832 in Cannobio in einen überladenen Kahn mit Ziel Lombardei stiegen, stammten aus Intragna . Dort sind sie aber nie eingetroffen, denn nach wenigen hundert Metern verschwand der Kahn im Wasser, und die "schwarzen Brüder" ertranken. Von diesem Unglück weiss man dank einem Archiv im Verzascatal, denn sonst wäre es wohl in Vergessenheit geraten.

Dieser Tragödie - einer von vielen, denen Kinderkaminfeger zum Opfer fielen - widmet Cannobio am Montag 3. September ein Schauspiel am See, das im Rahmen des 37. Internationalen Kaminfegertreffens ab dem 31. August im Vigezzotal stattfindet und gleichzeitig dessen Schlusspunkt ist. Es wird damit gerechnet, dass um 16.30 Uhr rund 350 Kaminfeger vom oberen Teil der Stadt hinunter ans Ufer von Cannobio kommen, um dort die historische Einschiffung der Jungen nachzustellen.