VCO-24-08-2018-Die konsultative Volksabstimmung über einen eventuellen Übertritt der Provinz VCO vom Piemont zur Region Lombardei findet am 21. Oktober 2018 statt. Das VCO gehörte während Jahrhunderten zur Lombardei; der hiesige Dialekt ist verwandt mit jenen der Provinzen Varese, Como und Lecco. Der Fluss Tessin fliesst aus dem Lago Maggiore in die Lombardei; aus diesem Flussweg sind über die Zeit viele Verbindungen entstanden, man denke nur an die Konstruktion des Doms von Mailand, der aus dem Marmor des Dorfes Candoglia (Gemeinde Mergozzo) im VCO gebaut wurde. In der Neuzeit sind es die Strassen, die Mailand mit dem VCO verbinden - die erste italienische Autobahn ging von Mailand zu den Seen - und die Simplon-Eisenbahnlinie. In dieser Zeit hat das Piemont das VCO stark vernachlässigt, indem es die jährlichen rund 18 Mio Euro an Wasserzinsen, die sich aus dem Betrieb der Wasserkraftwerke des VCO ergeben, in die eigene Tasche steckt. Anders die Lombardei: Die Provinz Sondrio - ebenfalls eine Bergprovinz - gehört zur Lombardei und darf die Wasserzinsen behalten.
Am 21. Oktober benötigen die Befürworter die Zustimmung von mindestens 50% plus einem der Stimmberechtigten, damit ihr Anliegen politisch weiter verfolgt wird. Man wird dann sehen, ob sich das VCO für die Polenta oder den Reis ausspricht...