1

  • Europäische Konferenz über Wanderwege vom 9.–12. Oktober 2025 in Macugnaga

    Europäische Konferenz über Wanderwege vom 9.–12. Oktober 2025 in Macugnaga

  • Die BrigVispZermatt- und die VigezzinaCentovallibahn: Zwei ungleiche Neffen

    Die BrigVispZermatt- und die VigezzinaCentovallibahn: Zwei ungleiche Neffen

  • Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

    Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

teatri epietra gente montecrestese

MONTECRESTESE-04-09-2018-Am Sonntag 16. September findet in Montecrestese wieder das Festival "Teatri di pietra" statt, das Kunstfestival in Montecrestese: "Wenn alte Dörfer mittelalterlichen Ursprungs ein reisendes Kunstfestival aufnehmen, bei dem sich Live-Auftritte mit Fotografie, Musik und Tanz abwechseln, erwacht auch die Architektur in einer fantastischen Ecke Italiens zum Leben - erklären die Förderer des Vereins Canova. Wir sind in Montecrestese, Ossola, im nördlichen Piemont, wo die Steinhäuser seit Jahrhunderten die Reisenden, Pilger und Bauern der Grand Tour suchen, ihre eigenen Wege gehen, die Saumpfade mit ihren Karren und Maultieren erklimmen, ihre Kleidung in das frische Wasser der Waschbecken tauchen, in eine Natur, die mit ihren Rhythmen und Wäldern alles umgibt. An diesem im Laufe der Zeit kristallisierten Ort, im Monat der farbigen Blätter und der Weinlese geht, findet das Festival "Teatri di pietra" statt. Sie können Ihr Auto auf dem Parkplatz des Ortsteils Chiesa in Montecrestese parken. Von hier aus schlängelt sich ein etwa ein Kilometer langer Pfad durch die Dörfer, wo man zu verschiedenen Zeiten an den Shows teilnehmen kann."

Infos mit Details auf www.canova.com

Fb AssociazioneCanova

Tel. 0039 347 5780966