1

  • Die BrigVispZermatt- und die VigezzinaCentovallibahn: Zwei ungleiche Neffen

    Die BrigVispZermatt- und die VigezzinaCentovallibahn: Zwei ungleiche Neffen

  • Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

    Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

  • Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

    Domodossola: Zwei Stiftungen im Dialog zwischen Kultur und Territorium

carlo fornara6 images sampledata carlo fornara

MILANO-21-09-2018-Die Ausstellung mit neun

Selbstporträts des Kunstmalers Carlo Fornara ist anlässlich seines fünfzigsten Todestages (15. September 1968) noch bis zum 29. September in der Gallerie Maspes im Herzen Mailands  geöffnet. 
Die Ausstellung findet in der Via Manzoni 45 statt und kann von Dienstag bis Samstag 10-13 und 15-19 Uhr besucht werden. Der Eintritt ist frei. 
Vom 8. Dezember 2018 bis 6. Januar 2019 kommt die Ausstellung in die Casa De Rodis, dem Sitz der Sammlung Poscio in Domodossola, Piazza Mercato 8. 
Die von Annie-Paule Quinsac kuratierte und in Zusammenarbeit mit der Sammlung Poscio in Domodossola organisierte Ausstellung markiert den Beginn der Feierlichkeiten, die 2019 dem Meister des Vigezzo gewidmet sind, und die mit einer grossen Anthologie endet, die im nächsten Sommer in der Casa De Rodis in Domodossola zu sehen sein wird.
Die ausgestellten Werke stammen fast ausschließlich aus der Sammlung von Alessandro Poscio, einem Freund und Kenner von Fornaras Werk. Sie decken den gesamten Zeitraum seines Lebens ab; von seinen Frühwerken - sie sind am zahlreichsten - bis zu jenen, die wenige Monate vor seinem Tod entstanden sind.