1

  • Europäische Konferenz über Wanderwege vom 9.–12. Oktober 2025 in Macugnaga

    Europäische Konferenz über Wanderwege vom 9.–12. Oktober 2025 in Macugnaga

  • Die BrigVispZermatt- und die VigezzinaCentovallibahn: Zwei ungleiche Neffen

    Die BrigVispZermatt- und die VigezzinaCentovallibahn: Zwei ungleiche Neffen

  • Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

    Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

conte provincia novara

NOVARA-28-09-2018-Matteo Besozzi, Präsident der Provinz Novara, sprach über das Projekt Interconnector Italien-Schweiz: "Immer breitere Kreise äussern Zweifel am Projekt Interconnector Italien-Schweiz, eine Maxi-Hochspannungsleitung, die unser Territorium von Arona bis durch das Ossola durchziehen wird, und die von der Firma Terna gebaut wird - kommentiert Matteo Besozzi. " In diesen Tagen haben wir die Bürgermeister der Provinz getroffen und Informationen über das Projekt ausgetauscht und analysiert.. Jetzt warten wir darauf, dass der Präfekt Terna in den nächsten Tagen einberuft, damit wir alle unsere Anliegen darlegen können. Die Beobachtungen, die wir geteilt haben - erklärt Besozzi - betreffen insbesondere die Höhe der Masten (je nach Projekt in einigen Bereichen bis zu 70 Meter), die Möglichkeit, die Leitungen an einigen Knotenpunkten unterirdisch zu führen und die mögliche Modifikation einiger Teile der Strecke."