1

  • Europäische Konferenz über Wanderwege vom 9.–12. Oktober 2025 in Macugnaga

    Europäische Konferenz über Wanderwege vom 9.–12. Oktober 2025 in Macugnaga

  • Die BrigVispZermatt- und die VigezzinaCentovallibahn: Zwei ungleiche Neffen

    Die BrigVispZermatt- und die VigezzinaCentovallibahn: Zwei ungleiche Neffen

  • Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

    Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

pallanza lungolago2

VERBANIA-01-10-2018-Ab dem kommenden Frühjahr werden an der renovierten Seenpromenade von Pallanza "intelligente Bänke" stehen. Sie dienen als Mittel zur Kulturförderung, zur Kenntnis der Stadt und ihrer Geschichte. Jede Bank wird einer berühmten Person aus Verbania gewidmet sein, die mit der Kulturgeschichte der Stadt verbunden ist: von Toscanini über Troubetzkoy bis hin zu Daniele Ranzoni, um nur einige Beispiele zu nennen. Die "intelligente Bank" wird zudem mit einem interaktiven Display ausgestattet sein, das, verbunden mit dem Smartphone, detaillierte Informationen über diese Personen, Denkmäler und die Geschichte von Verbania ermöglicht. 
Das Projekt wird aus europäischen Mitteln durch die Region Piemont finanziert.  1,1 Millionen Euro sollen für verschiedene technologische Neuerungen bereitgestellt werden: 400'000 Euro für eine Website mit einer App für Online-Dienste; 200. 000 Euro für Infrastrukturen zur Verbesserung der Kultur. "Smart" werden auch die Bushaltestellen, welche die Stadt gemeinsam mit VCO Trasporti realisiert.