1

  • Europäische Konferenz über Wanderwege vom 9.–12. Oktober 2025 in Macugnaga

    Europäische Konferenz über Wanderwege vom 9.–12. Oktober 2025 in Macugnaga

  • Die BrigVispZermatt- und die VigezzinaCentovallibahn: Zwei ungleiche Neffen

    Die BrigVispZermatt- und die VigezzinaCentovallibahn: Zwei ungleiche Neffen

  • Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

    Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

meridiana

DOMODOSSOLA-04-10-2018-Es war der 1. September 1968, als "La Meridiana" in der Via Rosmini eröffnet wurde, ein historisches Restaurant in Domodossola. Es entstand dank des Könnens und der Leidenschaft von Aldo Vicini und seiner Gattin Marisa Lera Blanco. Heute wird es vom Sohn William und dessen Gattin Barbara geführt. 

"La Meridiana" feiert ein halbes Jahrhundert Restaurantbetrieb, Engagement und Professionalität. Marisa erinnert sich: "Am Anfang waren nur wir zwei. Ich war 21 und Aldo 26 Jahre alt. Als wir die Leitung dieser alten Trattoria übernahmen dachten wir daran, sie nur ein paar Jahre zu behalten, und stattdessen sind nun bereits fünfzig Jahre vergangen. Es war die klassische Trattoria mit Kutteln am Samstag, mittags nur das Tagesmenü, und die Gäste waren hauptsächlich Arbeiter. Dann begann ich 1969 mit dem Abendessen, indem ich typische Gerichte unserer spanischen Küche wie Paella und Zarzuela einführte, aber wir behielten auch die Gerichte der Gegend wie Wild, geschmortes Fleisch, Braten, Ossobuco, bis wir 1985 beschlossen, das Gebäude zu kaufen und nach unserem Gusto umzubauen.

Dann gab es den Boom der Schweizer Gäste und die jüngste Renovierung des Restaurants vor fünf Jahren, dessen moderner, aber traditioneller Look von William, seiner Schwester Dolores, Architektin, und Barbara entworfen wurde. "Die Paella und andere spanische Gerichte, die meine Mutter seit 1969 herstellt, stehen weiterhin auf der Speisekarte. Hinzu kommen frische hausgemachte Pasta, Seebarschravioli, Hummertortelloni und natürlich der Fisch", sagt William, der nach seinem Studium an der Hotelfachschule E. Maggia in Stresa die Kochkunst in einigen der besten italienischen, schweizerischen und spanischen Restaurants perfektioniert hat. Nebst dem Restaurant bietet die Familie auch zwei Ferienhäuser an die in Premia und in Croveo stehen, wo Aldo Vicini geboren wurde. In etwa drei Wochen wird zudem das Bed and Breakfast mit seinen fünf Zimmern in der Via Rosmini nach einer umfassenden Renovierung wieder eröffnet. Wir wünschen der Familie Vicini fünfzig weitere aktive Jahre in der Gastronomie und der Hotellerie!