LOCARNO-06-10-2018-Wels-Alarm im Lago Maggiore. Die Zunahme der Fangmengen dieser "fremden" Fischart gibt Anlass zur Sorge, da sie das Ökosystem des Sees gefährdet. Der Wels, der ursprünglich aus Osteuropa stammt, ist ein sehr gefrässiger Raubfisch. Er kann bis zu drei Meter lang und über 100 Kilo schwer werden. Weil er im See keine natürlichen Feinde hat, kann er die Existenz heimischer Arten bedrohen. In den letzten Wochen gab es im Kanton Tessin etliche Fänge. Am Wochenende wurden zwischen Brissago und Magliaso zwei Welse mit einer Länge von etwa einem Meter gefischt. Die Schweizer Behörden denken über Interventionsstrategien nach, wie z. B. den Einsatz von Elektroschockgeräten, um ihre Zahl zu reduzieren.