1

  • Europäische Konferenz über Wanderwege vom 9.–12. Oktober 2025 in Macugnaga

    Europäische Konferenz über Wanderwege vom 9.–12. Oktober 2025 in Macugnaga

  • Die BrigVispZermatt- und die VigezzinaCentovallibahn: Zwei ungleiche Neffen

    Die BrigVispZermatt- und die VigezzinaCentovallibahn: Zwei ungleiche Neffen

  • Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

    Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

Santa Zucca 2017 1167 LR

SANTA MARIA MAGGIORE-11-10-2018-Die Farben und Geschmacksrichtungen werden die Protagonisten von Fuori di zucca ("Ausser dem Kürbis") sein, der Veranstaltung, die am Samstag 20. und Sonntag 21. Oktober das Dorf Santa Maria Maggiore mit einem reichhaltigen Programm von Veranstaltungen belebt, die alle einen einzigen orangefarbenen Nenner haben. 

Nicht zu verpassen sind die unzähligen Arrangements in den Strassen und Plätzen von Santa Maria Maggiore, in denen die Hauptakteure die Kürbisse sind, Hunderte von ihnen, bunt und in tausend Formen. Darüber hinaus befindet sich im Largo Alpini die "Piazza degli animali giganti" mit grossen Heuballen, die sich für zwei Tage in beeindruckende Silhouetten von Tieren verwandeln. Die "Musikwand" ist sehr merkwürdig: Im Innenhof der Kunstschule Rossetti Valentini können Kinder die magischen Gegenstände, die an den Wänden hängen, zu einer sehr persönlichen Melodie schütteln. Nicht zu vergessen der Markt, der Moment des Aperitifs mit Musik, begleitet von der Degustation der Polenta aus dem Dorf Beura. 
Das Programm ist unter www.santamariamaggiore.info zu finden.