OSSOLA-31-10-2018-Die heftigen Niederschläge der letzten drei Tage liessen die Nullgradgrenze hinunter auf 1200 Meter sinken. Das hat dazu geführt, dass die Berge des Ossola wieder schneeweiss geworden sind - was ein Signal für die bevorstehende Skisaison ist. Am meisten Schnee gab es im Formazza, wo die auf 2453 m gelegene Messstation eine 162 Zentimeter dicke Schneedecke meldete. Im Talboden des Formazza auf 1226 Metern (Ortschaft Bruggi) gab es hingegen nur gerade 15 cm. Am Dienstagmorgen um 08 Uhr lagen auf dem Devero (1634 m) 38 cm, auf Alpe Veglia (1740 m) 42 cm und in Larecchio auf dem Gebiet der Gemeinde Montecrestese auf 1860 m rund 18 Zentimeter Schneedecke, gleichviel wie in Cheggio im Antronatal. Auch Macugnaga liegt unter einer weissen Schneedecke.
Am Dienstagnachmittag gab es keine Niederschläge mehr, doch braut sich am Mittwoch eine neue atlantische Störung zusammen, so dass in der Nacht auf Donnerstag mit einer erneuten Verschlechterung zu rechnen ist.