1

  • Europäische Konferenz über Wanderwege vom 9.–12. Oktober 2025 in Macugnaga

    Europäische Konferenz über Wanderwege vom 9.–12. Oktober 2025 in Macugnaga

  • Die BrigVispZermatt- und die VigezzinaCentovallibahn: Zwei ungleiche Neffen

    Die BrigVispZermatt- und die VigezzinaCentovallibahn: Zwei ungleiche Neffen

  • Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

    Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

chef stellati
PARMA-18-11-2018-Der neue Guide Michelin
2019 hat alle Sterne der Meisterköche unserer Gegend bestätigt: Marco Sacco vom „Piccolo Lago“ behält zwei Sterne. Dieses Restaurant am Mergozzosee hielt 2004 seinen Einzug in den Gastrohimmel. 2007 folgte der zweite Stern. Einen Stern behält auch Massimiliano Celeste vom Restaurant „Portale“ in Pallanza, mit dem er erstmals 2013 ausgezeichnet worden war. Sterne regnete es auf Antonino Cannavacciuolo: Nicht nur konnte er die zwei Sterne für seine „Villa Crespi“ in Orta behalten: Je einen Stern erhielt er für seine beiden Bistrots, das eine im Theater Coccia in Novara, das andere ist das Cannavacciuolo Caffè und Bistrot in Turin. In Orta konnte die Locanda d‘Orta einen Stern wiederholen. In der Provinz Novara bekam das Restaurant „al Sorriso di Soriso“ mit Köchin Luisa Valazza wieder zwei Sterne. Ebenfalls bestätigt wurde der Stern des „Tantris“ in Novara.