1

  • Europäische Konferenz über Wanderwege vom 9.–12. Oktober 2025 in Macugnaga

    Europäische Konferenz über Wanderwege vom 9.–12. Oktober 2025 in Macugnaga

  • Die BrigVispZermatt- und die VigezzinaCentovallibahn: Zwei ungleiche Neffen

    Die BrigVispZermatt- und die VigezzinaCentovallibahn: Zwei ungleiche Neffen

  • Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

    Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

trenoauto bls

BERN-06-12-2018- Die BLS fährt ab dem Fahrplanwechsel vom 9. Dezember mehr Autoverladezüge am Simplon. Neu verkehren an sämtlichen Wochenenden stündlich Züge sowohl ab Brig wie auch ab Iselle. Bisher galt der Stundentakt nur während Feiertagen sowie an nachfragestarken Wochenenden im Sommer und im Herbst. Wochentags verkehren die Autoverladezüge weiterhin alle 90 Minuten.

Aufgrund des ausgebauten Angebots passt die BLS die Preise an. Der Preis für eine einzelne Fahrt wird von 22 auf 26 Franken erhöht. Bei Online-Billetten profitieren die Kunden von einer Ermässigung von 2 Franken – Online-Billette kosten neu 24 statt 21 Franken. Für Busse ab 10 Plätzen und Wohnmobile über 3,5 Tonnen Gewicht kostet eine Fahrt neu 45 statt 40 Franken.

Den Ausbau des Angebots hat die BLS gemeinsam mit dem Kanton Wallis festgelegt, der den Autoverlad am Simplon mitfinanziert.

Für ergänzende Auskünfte stehen wir Ihnen gerne auf der BLS-Medienstelle unter +41 58 327 29 55 oder unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zur Verfügung.