1

  • Europäische Konferenz über Wanderwege vom 9.–12. Oktober 2025 in Macugnaga

    Europäische Konferenz über Wanderwege vom 9.–12. Oktober 2025 in Macugnaga

  • Die BrigVispZermatt- und die VigezzinaCentovallibahn: Zwei ungleiche Neffen

    Die BrigVispZermatt- und die VigezzinaCentovallibahn: Zwei ungleiche Neffen

  • Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

    Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

strada freddo neve ghiaccio san domenico

OSSOLA-17-12-2018-Die Berge des Ossola haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag ein paar Zentimeter Neuschnee erhalten. Zuvor waren die Temperaturen abgesackt. Auf dem Belvedere-Gletscher auf rund 2000 Metern Höhe wurden -10,6° gemessen, die bisher zweitkälteste Dezembernacht seit 2014. Am kältesten war es am 9.12.2017 mit -11,7°C.

Die kältesten Temperaturen betrugen am Freitag auf 2500 Metern Höhe im Formazzatal -20,2°, -18° auf dem Monte Moro, -14° auf Alpe Devero und Veglia, In den Dörfern wurden -8° in Macugnaga gemessen, -6,4° auf dem Mottarone, -7,9° in Trontano, -9,5° im Formazzatal und -4° in Bognanco.

Von den Städten war es in Domodossola mit -3,6° am kältesten; in Verbania waren es -0,3°, in Gravellona Toce -0,6°, in Ornavasso -1,1°, in Pella -0,6°, in Belgirate +3,4°, in Arona +2,6° und in Omegna +1,1°C.