1

  • Europäische Konferenz über Wanderwege vom 9.–12. Oktober 2025 in Macugnaga

    Europäische Konferenz über Wanderwege vom 9.–12. Oktober 2025 in Macugnaga

  • Die BrigVispZermatt- und die VigezzinaCentovallibahn: Zwei ungleiche Neffen

    Die BrigVispZermatt- und die VigezzinaCentovallibahn: Zwei ungleiche Neffen

  • Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

    Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

trenino verde bls

BERN-12-02-2019- Medienmitteilung -Peter Fankhauser, Leiter Bahnproduktion der BLS AG, ist als CEO der «Fa. Signal AG» gewählt worden und wird deshalb die BLS verlassen. Fankhauser ist seit 8 Jahren in der BLS-Geschäftsleitung und hat den Bereich Bahnproduktion aufgebaut und nachhaltig geprägt.

Peter Fankhauser ist seit 13 Jahren bei der BLS tätig. Er verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch per Ende April 2019, um eine neue berufliche Herausforderung in Angriff zu nehmen: Am 1. September 2019 wird er bei der «Fa. Signal AG» einsteigen, um dort ab dem 1. Januar 2020 als CEO die Gesamtverantwortung der rund 300 Mitarbeitenden zu übernehmen.

Bei der BLS hat Peter Fankhauser die Bahnproduktion als operatives Herzstück des Unternehmens mit 1 600 Mitarbeitenden aufgebaut. Dieser Bereich stellt heute die Disposition, den Betrieb und die Instandhaltung sämtlicher Fahrzeuge sowie den Einsatz der Reisebegleiter und des Lokpersonals sicher. In seiner Funktion hat Peter Fankhauser auch die Umsetzung der Werkstätten-Strategie mit drei Standorten erfolgreich vorangetrieben. In Bönigen konnten bereits zwei neue Hallen in Betrieb genommen werden, während der Umbau der Werkstatt Spiez im Herbst 2019 abgeschlossen sein wird. Über die nächsten Schritte bezüglich des Neubaus im Westen Berns wird die BLS in Kürze informieren.

Der Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung danken Peter Fankhauser für seine langjährige Arbeit als Leiter Bahnproduktion und wünschen ihm und seiner Familie alles Gute. Über die Nachfolgeregelung wird die BLS in den nächsten Wochen entscheiden.