1

  • Europäische Konferenz über Wanderwege vom 9.–12. Oktober 2025 in Macugnaga

    Europäische Konferenz über Wanderwege vom 9.–12. Oktober 2025 in Macugnaga

  • Die BrigVispZermatt- und die VigezzinaCentovallibahn: Zwei ungleiche Neffen

    Die BrigVispZermatt- und die VigezzinaCentovallibahn: Zwei ungleiche Neffen

  • Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

    Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

Trontano veduta

TRONTANO-05-05-2019-Ein grenzüberschreitendes Treffen im Namen guter Küche. Die traditionelle Feier der beiden Gemeinden wurde vom Fremdenverkehrsverein zusammen mit den Freunden aus Simplon Dorf im April auf dem Festgelände von Trontano organisiert. Das typische Gericht aus dem Wallis, Raclette, und Ossolaner Wurst- und Schinkenspezialitäten waren die Hauptdarsteller am Tisch. Der Ursprung des enogastronomischen und kulturellen Treffens ist eine Freundschaft zwischen den beiden Gemeinden. Vor Jahren hat Evelina Viscardi, eine Grenzgängerin aus Trontano, die in Simplon Dorf arbeitet, ihren Dorfbewohnern vorgeschlagen, ein Kastanienfest in der Schweiz zu organisieren, und so entstand Freundschaft. Die eingeladenen Schweizer brachten dann ihr typisches Gericht nach Trontano. Die Tradition des gemeinsamen Verzehrs der typischen Gerichte und Weine bleibt bestehen, sodass die Walliser jedes Jahr im Frühling den Raclette-Tag in Trontano organisieren, während die Einwohner von Trontano mit einem Kastanienschmaus im Herbst im Simplon Dorf antworten.