1

  • Europäische Konferenz über Wanderwege vom 9.–12. Oktober 2025 in Macugnaga

    Europäische Konferenz über Wanderwege vom 9.–12. Oktober 2025 in Macugnaga

  • Die BrigVispZermatt- und die VigezzinaCentovallibahn: Zwei ungleiche Neffen

    Die BrigVispZermatt- und die VigezzinaCentovallibahn: Zwei ungleiche Neffen

  • Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

    Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

sagra patata

OSSOLA-28-05-2019- Sagre Ossola“ ist das Komitee der 14 Ossolaner Volksfeste. Für das laufende Jahr hat es folgenden Festkalender veröffentlicht:

Crevoladossola, Schneckenfest, 16-17-18. August;

Montecrestese, Kartoffelfest, 23-24-25-26. August;

Bognanco, Heidelbeerfest, 31. August - 1. September;

Masera, Traubenfest, 5-6-7-8-9. September;

Trontano, Pilzfest, 13-14.-15. September;

Domodossola, Bierfest, 21-22-23. September; 

Formazza, Walser Hapfla Fest, 27- 28-29. September; 

Cuzzago (Beura), Polentafest, 6. Oktober;

Kastanienfest, Borgomezzavalle (Antronatal), 20. Oktober;

Crodo, „Weisse Milch“, 12-13. Oktober;

Baceno, Honig und Äpfel, 1-2-3. November. 

Der Präsident des Komitees, Guido Tomà, legt Wert auf die Feststellung, dass diese Anlässe ausschliesslich durch Freiwillige organisiert und durchgeführt werden. Allfällige Überschüsse gehen an die lokalen Veranstalter.