VARZO-01-06-2019-Wir sprechen von den die letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs, als die deutschen Armeen auf ihrem Rückzug aus Ossola die Absicht hatten, mit 60 Tonnen Sprengstoff den Simplontunnel zu zerstören. Die Rettung des Tunnels war ein heldenhaftes Partisanenunternehmen, wahrscheinlich mit Unterstützung der Schweizer Geheimdienste. In der Nacht vom 21. auf den 22. April 1945, als die Garibaldi-Brigadeneinheiten das Divedro-Tal isolierten, um mögliche feindliche Aktionen zu verhindern, nahm die „Volante Alpina” unter dem Kommando von „Mirko” (Ugo Scrittori) die Wachen gefangen und sorgte für die Bergung und Verteilung des Sprengstoffs, der in 1.500 Kisten enthalten war und dann verbrannt wurde. Dieser Heldentat der Partisanen wurde der Dorfplatz in Varzo, Piazza XXII Aprile 1945 gewidmet.