1

  • Europäische Konferenz über Wanderwege vom 9.–12. Oktober 2025 in Macugnaga

    Europäische Konferenz über Wanderwege vom 9.–12. Oktober 2025 in Macugnaga

  • Die BrigVispZermatt- und die VigezzinaCentovallibahn: Zwei ungleiche Neffen

    Die BrigVispZermatt- und die VigezzinaCentovallibahn: Zwei ungleiche Neffen

  • Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

    Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

guida in tedesco ossola peter

DOMODOSSOLA-23-06-2019-Der Berner Journalist und Schriftsteller Peter Krebs hat zum ersten Mal in Italien sein von Zürcher AS Verlag herausgegebenes Buch „Wanderregion Ossola und Simplon. 40 Touren zwischen Brig, Monte Rosa und Lago Maggiore" präsentiert. Der Führer wurde in Gemeinschaft mit dem Cai von den Provinzen Vco und Novara verwirklicht: Das Projekt entstand voriges Jahr, indem man dank öffentlichen Fonds neue Wanderwege prüfte. „Ich habe zwei Jahre lang an diesem Buch gearbeitet, in denen die Idee mir kam, in Bern der Verein „Wanderwege im Ossola“ zu gründen. Ziel des Vereins ist, beim Ausbessern der Wanderwege im Ossola zu helfen. Es gibt schon 205 Mitglieder. „Wir fingen letztes Jahr im Bognanco Tal an, und bessern wir dieses Jahr die Pfade im Anzasca Tal weiterhin aus“ erklärt Peter Krebs. Der Führer wird in den deutschsprachigen Ländern, in der Schweiz, in Deutschland und in zwei Buchhandlungen in Italien noch, bzw. in Domodossola und im Vigezzo Tal, verteilt werden.