DEVERO- 27-09-2019- Es ist Zeit des Einbrennens für das weiße Gold der Ossolaner Almen: Die Bettelmattlaibe werden in diesen Tagen öffentlich eingebrannt, erklären die Käser, damit die Leute selbst prüfen können, wie die Herstellung der Bettelmattkäse geschützt und garantiert wird. Ein Fachmann kommt in den Kellern der acht Bettelmatt-Hersteller dem Einbrennen nach, nachdem er durch die Lokalverwaltung Unione Montana Alta Ossola, Besitzerin des Marchenzeichens „Bettelmatt“, damit beauftragen worden ist. Er soll die Eigenschaften der Käseleibe überprüfen, und ihnen das für Qualität und Einzigartigkeit stehende Marchenzeichen einbrennen.