1

  • Europäische Konferenz über Wanderwege vom 9.–12. Oktober 2025 in Macugnaga

    Europäische Konferenz über Wanderwege vom 9.–12. Oktober 2025 in Macugnaga

  • Die BrigVispZermatt- und die VigezzinaCentovallibahn: Zwei ungleiche Neffen

    Die BrigVispZermatt- und die VigezzinaCentovallibahn: Zwei ungleiche Neffen

  • Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

    Herbstfest in Cuzzego: Polenta in vielen Variationen und viel Musik

  • 450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

    450 Besucher bei Musica in quota – Finale am 5. Oktober mit Alloisio

  • Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

    Bahnstrecke Simplon: Sperrung Arona–Premosello betrifft auch Eurocity

  • Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

    Fünf tibetische Mönche in Domodossola: Mandala, Segen und Begegnungen

  • Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

    Regio Insubrica: Präsidentschaft wechselt vom Tessin zur Lombardei

  • EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

    EXPO Domodossola: Bahn, Bus und Seilbahnen im Wallis als Beispiel

  • Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

    Domodossola empfängt Matterhorn-Gotthard-Bahn im Rahmen des Expo-Jubiläums

  • Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

    Troubetzkoy unter dem Himmel der Impressionisten: Verbania im Musée d’Orsay

  • Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

    Grenzen verbinden: Italien und Schweiz diskutieren über Mobilität der Zukunft

  • Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

    Domodossola: Gourmetabend mit Sternekoch Bartolucci zum Expo-Jubiläum

Schermata 2020 01 14 alle 15.42.29

VCO-15-01-2020- Die Transhumanz wurde in die Liste des immateriellen Erbes der Menschheit unter dem Schutz der UNESCO aufgenommen. „Die Transhumanz, die in Bogota als immaterielles Erbe der Unesco identifiziert wurde, ist nach den Trockenmauern, den Weinbaulandschaften der Langhe und des Prosecco, Emblem des Berges, der Widerstand leistet - sagt der Präsident der italienischen Berggemeinden Marco Bussone. Es ist eine weise Nutzung der Umgebungen, auf und ab, metaphysische Darstellung des Lebens. Die Transhumanz ist der Berg. Hart, widerstandsfähig, voller Ermüdung, kollektives Ritual, das beim Auf- und Abstieg begeistert, Fest des Tales, Freude der Gemeinschaft, touristische Attraktion, territoriales Marketing. Die Unesco hat all dies heute verankert. Transhumante Schäfer verfügen über ein fundiertes Wissen über die Umwelt, das ökologische Gleichgewicht zwischen Mensch und Natur und den Klimawandel. Es ist in der Tat eine der nachhaltigsten und effizientesten Anbaumethoden“.